Wo wohnen nach den Bränden? |
|
|
1
|
14.10.16 14:54
tiannicht registriert
|
Wo wohnen nach den Bränden?
Hallo Leute. Wir sind über Weihnachten das erste mal auf Madeira. Die Flüge haben wir schon lange vor dem Feuer gebucht, aber bisher noch keine Unterkunft. Wir haben ein nettes Apartment in Arco Da Calheta gefunden, sind uns aber nicht sicher in wie weit man dort nach den Bränden unterkommen sollte, da die Flammen wohl schon sehr nah am Ort dran waren!? Kann man dort weiterhin gut unterkommen? Wir sind zum wandern auf der Insel und wir senken den Altersdurchschnitt mit unseren rund 30 Jahren wohl signifikant Gibt es noch genug schwierigere Touren, abseits der verbrannten Flächen um eine Woche mit Programm zu füllen?
Grüße, tian
|
|
|
14.10.16 15:12
iris  Administrator

|
Re: Wo wohnen nach den Bränden?
tian: Hallo Leute. Wir sind über Weihnachten das erste mal auf Madeira. Die Flüge haben wir schon lange vor dem Feuer gebucht, aber bisher noch keine Unterkunft. Wir haben ein nettes Apartment in Arco Da Calheta gefunden, sind uns aber nicht sicher in wie weit man dort nach den Bränden unterkommen sollte, da die Flammen wohl schon sehr nah am Ort dran waren!? Kann man dort weiterhin gut unterkommen? Wir sind zum wandern auf der Insel und wir senken den Altersdurchschnitt mit unseren rund 30 Jahren wohl signifikant Gibt es noch genug schwierigere Touren, abseits der verbrannten Flächen um eine Woche mit Programm zu füllen?
Grüße, tian
Hi und willkommen Tian Allemal- was das letztere angeht. Schau doch mal bei den Wanderdiskussionen. Die Les a Les , Ohrenklappen und Amigos haben einiges im Programm, was als Anregung dienen kann.(Der ganze Norden steht u.a. unverbrannt zur Verfügung. Die Brandflächen im Süden siehst du auf den entsprechenden Brandberichtseiten im Forum: U.a. on Wauzih mühevoll dargestellt ) Auf Daniels Seite (s.o.) findest du viel technische Info und Bilder dazu. Weniger anspruchsvoll sind die Touren, die wir gemacht haben- aber vielleicht auch manchmal etwas über Durchschnitt bzw. abseits der üblichen Pfade. Auf jardineiras Thread und Seite wirst du ähnlich fündig. Sie wohnt auch in der Region Calheta. Wir sind auch gerade am Packen für Loreto-ich denke nicht, dass man als Touri dort Einbußen hat (insbesondere mit Auto). Evtl ist der Blick in die Landschaft nicht immer nur grün, sondern auch braun.
Also nur Mut!: evtl auch flexibel sein und schauen, ob man nicht sich nicht außerdem noch ein paar Tage (auch zusätzlich) in einer anderen Gegend einbucht. Eine Übernachtung in z.B.Seixal (Residencial Solmar) kosten ~ 40€ für zwei inkl. Frühstück. Kommt dann auch aufs Wetter an. LG iris
|
|
|
|
1
|