Amateurfunk auf Madeira? |
|
|
1
|
04.09.13 20:16
Gerd-Uwenicht registriert
|
Amateurfunk auf Madeira?
Hallo Ich bin Ende Oktober einige Tage auf Madeira und würde gerne wissen, ob es dort Funkamateure gibt (einheimische oder auch Deutsche), Relaisstationen auf 2m/70 cm oder evtl. Echolonkanbindungen. Wenn mir jemand Tipps dazu geben könnte , wäre ich ihm sehr dankbar denn ich überlege, ob ich wenigstens ein Duoband-Handy mitnehmen sollte (KW ist mir zu aufwändig). Vielen Dank im Voraus!
Gerd-Uwe
|
|
|
|
20.05.23 16:47
Bernd25355  Madeira-Natternkopf
|
Re: Amateurfunk auf Madeira?
Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen. Der letzte Eintrag ist aus 2013 - gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse oder Erfahrungen?
Ich würde gerne ein paar Funkgeräte nach Madeira schicken wollen. Gibt es Antennen auf der Insel zu kaufen? Zur Not wäre Selberbauen angesagt. Als ich vor kurzen dort war und mir die Insel angesehen hatte, habe ich eigentliche keine Antennen für diesen Zweck gesehen.
Gruß Bernd
|
|
|
25.05.23 21:43
dl5axx  Madeira-Natternkopf
|
Re: Amateurfunk auf Madeira?
Hallo ihr zwei,
Radios und kleinere Zusatzgeräte nehmen wir im algemeinen im Handgepäck bzw. Koffer mit. Größere Dinge, wie Endstufen, auch per Post. Kurzwellenantennen im Skisack als Sportgepäck :-) Mit ein paar Kollegen betreibe ich die Conteststation CR3W in Santana. Die Slowaken betreiben in Santa (oberhalb von Porto Moniz) ebenso eine Conteststation. Der Kollege auf dem Pico Ruivo do Paul war wohl einer von denen. Von den Locals haben wir nur Kontakt zu CT3KN.
In Funchal gibt es einen Elektronikladen, aber Amateurfunk spezifisches gibt es auf der Insel nicht zu kaufen. Momobeam aus Italien scheint aber auch nach Madeira zu verschicken.
Falls jemand von unserem Team bei CR3W ist, könnt ihr gerne mal vorbei schauen.
73 Ulf, DL5AXX
|
|
|
|
1
|