| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Öko Steuer auf Madeira ?!?
  •  
 1 2 3 4
03.07.16 10:00
waldviertlerin2 

Madeira-Levkoje

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

"Aber da verlässt mich dann langsam die Kunst und es wird zum reinen Raten und Spekulieren
Vielelcht versuchts ja noch eine/r von den "Eingeplackten"? (hessisch für Zugezogene)!?"


olá Iris,
freuen wir uns doch, dass die Basisinfo rüberkommt
aber mich interessiert ebenfalls weitere Info durch die "Zuag'roastn" (um den ostösterreichischen "Senf" dazuzugeben ) ...

regionale Wertschöpfung durch den Tourismus finde ich prinzipiell gut,
der durch so große Besucherzahlen verursachte Aufwand kann wohl nicht mit "normalem" Budget bewältigt werden.

bom fim-de-semana
waldviertlerin

Zuletzt bearbeitet am 03.07.16 10:09

03.07.16 11:23
Torwarttrainer 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Boa tarde,

die Planer rechnen mit 300 tausend €, nicht 300 Millionen.
Queimadas e Ribeiro Frio werden nur als Beispiel der zu fördernden Einrichtungen genannt.
Zunächst wird nur über zu erhebende Eintrittsgelder, ab Januar 2017, geredet, noch nicht über eine Kurtaxe (Bettensteuer).

Adeus:
Tiago

03.07.16 11:36
iris 

Administrator

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Torwarttrainer:
Boa tarde,

die Planer rechnen mit 300 tausend €, nicht 300 Millionen.
Queimadas e Ribeiro Frio werden nur als Beispiel der zu fördernden Einrichtungen genannt.
Zunächst wird nur über zu erhebende Eintrittsgelder, ab Januar 2017, geredet, noch nicht über eine Kurtaxe (Bettensteuer).

Adeus:
Tiago

Du hast natürlich Recht- hatte Waldviertlerin wahrscheinlich auch nicht so gemeint und ich überlesen
300 Mio € wären dann doch zu utopisch, dafür würde man bestimmt eher ein paar Brücken zwischen den wartenden Tunnel auf der Nordseite bauen.
LG
iris

05.07.16 20:20
Hans 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Hallo zusammen,

ich muss meine Aussage korrigieren.

Heute klingelte die Eigentümerin und hat jeweils 5,- € Ökosteuer kassiert.

Servus
Hans

06.07.16 11:36
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Hans:
Hallo zusammen,

ich muss meine Aussage korrigieren.

Heute klingelte die Eigentümerin und hat jeweils 5,- € Ökosteuer kassiert.

Servus
Hans

Die hat wohl hier im Forum mitgelesen???


Jasonaut

06.07.16 18:08
madeirafan 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Unsere 4 Wochen im Juni in Funchal wohnend sind leider viel zu schnell vergangen - eine Ökosteuer wurde uns nicht berechnet.

Eigentlich nicht nachvollziehbar, denn ein so geringer Betrag dürfte doch jeder bereit sein, zu zahlen. Ich hätte auch mit einem höheren Betrag kein Problem.

Wenn ich da an den Preis für Kurtaxe z.B. an der Ostsee oder in Wernigerode (jeweils pro Tag und Kopf 2,50 €) denke, werde ich schon nachdenklich.


Gruß
madeirafan

06.07.16 22:28
jankohans 

Madeira-Levkoje

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Hallo!
Sorry, dass ich das hier schreibe..
wusste nicht wo anders...
Super Fussballspiel gerade gesehen...Bravo Portugal...
egal was ihr dazu sagt...Ronaldo ist der beste
europäische Spieler!!!
Viel Glück für Sonntag....
Hoffentlich gegen Deutschland!!!!
Gute Nacht....

jankohans

02.08.16 08:54
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Hallo,

bevor wir unseren Zimmerschlüssel ausgehändigt bekamen, wurden wir von der Rezeption über die Abgabe informiert und zahlten auch.
Eine Reiseleiterin erzählte uns, dass mit den Einnahmen die Grundsteuer auf Häuser wieder gesenkt werden soll, da sie derzeit eine hohe Belastung für die Bevölkerung sind. Schön wäre es, wenn diese Aussage stimmt, so käme das Geld den Madeirensern zugute.

Grüße
Strelizia

Datei-Anhänge
k-Unbenannt.jpg k-Unbenannt.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 62 kB

08.10.16 23:20
wauzih

nicht registriert

Re: Öko Steuer auf Madeira / Tourismuswachstum

Nun ja, die Öko-Steuer hat dem Tourismus in Portugal allgemein wohl nicht geschadet,
laut einem Bericht der Portugal News http://bit.ly/2e0i8Xi hat die Staatssekretärin für Tourismus Ana Mendes Godinho letztens bekannt gegeben, daß in diesem Jahr bisher ein Wachstum des Tourismus von 11,5 % verzeichnet werden konnte.

Dadurch konnten nach deren Angaben 40.000 neue Jobs in Portugal geschaffen werden, und dieses Wachstum ist prozentual stärker als das der Mittelmeer-Anrainerstaaten,
wobei Spanien und dort besonders Andalusien auch sehr starke Zuwächse verzeichnen.
Schon klar, daß dieser Anstieg auch eine Folge der Krisen im Osten des Mittelmeerraumes sind, und da bleibt zu hoffen, daß man dies erstmal konservieren kann,
aber auch, daß man sich durch Negativschlagzeilen wie z.B. Brandstiftungen solche Erfolge nicht gleich wieder kaputt macht.

*tschaui*
's wauzih

25.04.17 19:49
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Öko Steuer auf Madeira ?!?

Hallo

Als ich im April 2017 in Canico (Region Santa Cruz) gewesen bin, musste ich keine Touristensteuer mehr zahlen (im Herbst 2016 ist es aber noch so gewesen und ich durfte gleich bei der Ankunft an der Rezeption bezahlen).

Einheimische erzählten mir, dass Hoteliers von Canico und Umgebung geklagt haben, da es ein Nachteil gegenüber den ohnehin zahlenmäßig stärkeren Hotels in Funchal sei.

Es scheint, dass sie mit ihrer Klage durchgekommen sind.

Grüße
Strelizia

 1 2 3 4
durchschnittlichen   Negativschlagzeilen   Mittelmeer-Anrainerstaaten   Madeira   ostösterreichischen   Naturbeschreibungen   Service-Einrichtungen   Instandhaltungskostenübernahme   Individualreisenden   „Forumsmitglieder   Portugiesischkenntnisse   waldviertlerin   Serviceeinrichtungen   Portugiesischkenntnissen   ecotax-in-s-cruz-madeira   Ökosteuer   Qualitätssicherung   Raumordnungsinstrument   Reiseveranstalter   dankenswerterweise