Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
Hallo Annika, denn hier noch ein paar Antworten, mal wieder in blau:
und jetzt gehts darum welche touren überhaupt für uns machbar sind. vielleicht könnt ihr mir da ja etwas bei helfen.denn ich mag nicht 4 km irgendwo entlang wandern um dann festzustellen das der weg aufeinmal total schwierig wird. Eingefügt von irgendwo anders: Kleine Auswahl: Wanderungen für "Gelegenheitswanderer": Farnweg auf den Pico Ruivo do Paul da Serra (das ist im Übrigen der Aussichtpunkt auf der Hochebene Paul da Serra), beschrieben im Rother-Wanderführer Rother (RT): Tour 40, Michael-Müller-Verlag: (MM) Tour 26; *)Levada do Alecrim im Rabacal-Gebiet, RT44 & MM24 *)Levada da Janela, RT50&MM34; *)Weg zur Boca do Risco: der Hinweg vom alten Canical-Tunnel ist bei RT als Tour 14 beschrieben,als One-way von Marocos zum alten Canical-Tunnel bei MM als Tour 2, eine schöne Wanderung durch madeirensische Felder. Der weitere Weg über Boca do Risco bis Porto da Cruz ist dann nicht so wirklich was für Gelegenheitswanderer; *)die relativ einfache Hochgebirgswanderung von der Achada do Teixeira zum Pico Ruivo do Santana, RT Tour 30; *) Wanderweg auf der Halbinsel Sao Lourenco RT Tour 12 & MM Tour 1; *) Wanderung "Von Fanal nach Fio" (RT Tour 14) durch den Märchenwald von Fanal; *) am Encumeada-Pass die Folhadal-Wanderung.
war das die steilklippe cabo girao die momentan gesperrt ist? Genau
was genau ist casa das queimadas?hab ein bild davon gesehen und finde es sieht interessant aus,aber ist es nur dieses eine haus,oder was kann ich mir darunter vorstellen? Queimadas ist ein kleiner Park mit 2 strohgedeckten Häusern. Queimadas kann man gut mit den Häusern in Santana oder auch dem Besuch des Pico Ruivo kombinieren, halbwegs gutes Wetter vorausgesetzt. Von Santana aus ist man in etwa 15 bis 20 Minuten Fahrt in Queimadas. Ab Queimadas kann man auch als Gelegenheitswanderer ein gutes Stück in den Weg zum Caldeirao Verde hineingehen, bis zum ersten sehenswerten Wasserfall nach ca. einer halben Stunde ist der Weg einfach: Hier mal ein paar Bilder
die beiden Häuser:
im Park von Queimadas mit Entenhäusern:
Bäume auf dem Weg zum ersten Wasserfall Richtung Caldeirao Verde/Grüner Kessel:
der erste Wasserfall nach ca. einer halben Stunde Weg:
-wir würden gern zum pico do arieiro,wie ist der weg dahin denn? ist es schwierig zu wandern und wie weit kann man mit dem auto ranfahren?wieviel zeit muss ich für den hin und rückweg in etwa einplanen? von Funchal bzw. Canico braucht man ca. 30 bis 40 Minuten reine Fahrzeit bis zum Arieiro. Wenn man von der Via Rapida die Ausfahrt "Monte" nimmt, fährt man auch über Monte, kann das also gleich mit einbeziehen. Der erste Teil des Weges vom Arieiro in Richtung Pico Ruivo ist ziemlich harmlos, bis ungefähr zum ersten Aussichtspunkt, hin&zurück max. 2 Stunden.
- dann ist mir der zauberwald fanal wichtig.jetzt habe ich hier schon gelesen das wenn man direkt an diesem forsthaus fanal anfängt,man auch direkt bei dem wald ist,oder aber man fängt an der anderen seite an zu wandern,aber dann hat man ein paar kilometer vor sich.wo müssen wir da denn genau hin um halt über den kürzeren weg dahin zu gelangen. Von der Hochebene (Kreuzung) fährt man Richtung Ribeira da Janela auf der ER 209. Wenn der Bewuchs ringsum dichter wird, ein wenig die Augen aufhalten: auf der rechten Seite passiert man dann das Forsthaus mit Grillplatz von Fanal. Kann man gut mit Rabacal/25 Fontes/ Levada do Alecrim und Weiterfahrt zum Ort Reibeira da Janela/Porto Moniz/Seixal -mit alter Küstenstraße, seit kurzem wieder abschnittsweise freigegeben!-kombinieren.
- wie kommt man zu dem aussichtspunkt balcoes und auch da wieder,ist es ein weg den man gut gehen kann? Man fährt bis Ribeiro Frio -paßt ganz gut, wenn man vom Pico Arieiro kommt- stellt dort das Auto ab und folgt den Schildern. Ist ein einfacher Weg, fast wie im Stadtpark.
sitzplätze haben wir jetzt auch reserviert,obs gute sind weis ich nicht. scheint recht weit vorne zu sein,jeweils reihe 5. bzw. von düsseldorf nach lissabon reihe 5,von lissabon nach madeira konnte ich keine plätze reservieren da wir da einen "discounttarif" haben. Reihe 5 ist sowohl beim A319 wie auch beim A320 kurz vor'm Flügel, man sollte am Fenster eine gute Sicht haben. Was mich ein wenig erstaunt ist, daß man bei Economy diese Reihe reservieren kann. Normal sind die ersten Reihen bis maximal Reihe 7 Plätze der Businessclass. Dies wird jedoch variabel gehandhabt, die Sitzreihen vorn unterscheiden sich nicht von den anderen Economyreihen, bei der Businessclass wird lediglich der jeweils mittlere Platz frei gelassen, und der Service ist in der Businessclass natürlich ein anderer. Doch die Zuteilung wird gemäß der Buchungslage variiert, zwischen Business und Eco wird nur ein Vorhang an der Decke eingerastet, und der kann sowohl zwischen Reihe 4&5 als auch zwischen Reihe 7&8 hängen. Blöd ist nur, wenn man den direkt vor der Nase hat.
sie meinte ich kann aber 24 stunden vor abflug für diese strecke online reservieren. Na, das ist dann der Online-CheckIn, da kann man sich (aus einem begrenzten Angebot) die Plätze selbst am PC aussuchen.
Ist auf der Halbinsel eigentlich ein Strand? Ja, dort gibt es mit dem Prainha den einzigen natürlichen Sandstrand. Wenn man auf die Halbinsel Sao Lourenco fährt, kommt man dran vorbei. Die Parkplätze für den Strand passiert man in diesem Video: http://forum-madeira.de/thread.php?board=70&thread=19 bei ca. 2:45 Minuten, dort siehst Du auch das Hinweisschild "Prainha". Vom Parkplatz aus ist allerdings Hinunterklettern angesagt, so ca. 30 bis 40 m geht's dort abwärts.
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
Hallo Annika,
zu der Wanderung vom Pico Ruivo zum Pico Arieiro habe ich noch ein Bild gefunden. Wir haben diese Tour im April 2011 gemacht. Im Hintergrund sieht man die Kuppel vom Arieiro, dem Ziel der Wanderung. Der Weg ist zwar gesichert, aber Schwindelfreiheit kann trotzdem nicht schaden.
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
danke für eure antworten. aber mal gucken ob ich in der jetzigen lage da überhaupt alleine herwandern möchte. weis ja nicht wo es momentan überall feuer gibt und ob sich nicht wenn man da irgendwo alleine herwandert, noch eins entwickelt. @ campero nachdem ich genau das bild vor einiger zeit hier im forum gesehen habe,stand für mich feste das ich da hinmöchte. ich liebe ausichtspunkte wo man weit oder über irgendwas hinweg gucken kann. auch hab ich letztens ein bild von madeira gesehen wo jemand irgendwo auf nem berg sitzt und unter ihm die wolken sind.sowas find ich auch total schön. ich denke wir müssen aufjedenfall irgendwann mal ein zweites mal nach madeira,vielleicht auch noch öfters. nur mit 3 kinder sind die hotels ja nicht wirklich günstig. vielleicht gibts ja doch die ein oder andere "günstige" ferienwohnung auf madeira.
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
Faellt mir gerade so ein: Annika muesste doch laengst wieder zuhause gelandet sein - hoffentlich ist in ihrem Urlaub alles gut gegangen.
Ich finde es immer sehr schade, wenn sich jemand viele Informationen holt und es dann versaeumt, ein feedback zu geben, denn davon lebt schliesslich ein Laenderforum. Na ja, vielleicht meldet sie sich ja nochmal.
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
Na, nur mal kurz als mögliche Erklärung, und ohne hier den Naseweis geben zu wollen: wie meinereiner in einem anderen Forum mitbekommen hat, hatten Annika's wohl ein ziemliches Pech bei der Anreise, ein Umsteigeflug von TAP war kurzfristig ausgefallen, so daß sie erst mit über 24-stündiger Verspätung auf Madeira angekommen waren. Nun ja, und wenn man dann nach dem Urlaub erstmal dieses Gewiggel hinsichtlich einer eventuellen Entschädigung aufarbeiten muss, dürfte im normalen Leben nicht viel Zeit übrig bleiben, um einen Reisebericht zu schreiben. Ich drücke jedenfalls die Daumen, daß die Abwicklung der Geschichte positiv verläuft und würd' mich dann ebenfalls auf ein Feedback freuen. *bis denne denn* das wauzih
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
Huhu, bin wieder da. Bericht kommt gleich in einem extra beitrag. da bei uns bis mittwoch noch die ferien waren und wir hier ja in den letzten 2 ferienwochen ja bombenwetter hatten, war ich so gut wie gar nicht am computer sondern mehr im garten oder am see.ist mit drei kleinen kindern auch nicht so einfach sich mal ne stunde an den rechner zu verkrümmeln um den bericht zu schreiben usw. :-) lg annika
Hallo liebes Forum, erst mal die besten Wünsche für ein gutes Jahr 2016, Gesundheit und Glück und Erfolg für eure Vorhaben!
Nun zu meiner Frage: Ist es empfehlenswert, Madeira mit dem Motorroller zu erkunden? Wir wollen Anfang April dort Urlaub machen und - falls möglich - mit dem Roller über die Insel düsen. Vielen Dank für Eure Einschätzung zu dieser Frage.
Re: Bitte um ein paar Tipps für unseren ersten Madeira Besuch :-) habe noch ein paar Fragen :-)
hallo mannepa,
willkommen im Madeira-Forum
vor einigen Jahren hätte ich noch abgeraten aber inzwischen gibt es ein vielfältiges Angebot. Die Tunnel der ViaRapida und ViaExpresso würde ich meiden und lieber die alten Verbindungsstrassen über die Dörfer nehmen.