| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Buch zur Pflanzenbestimmung (Costa u.Franquinho: Madeira-Flores u.a.)
 1
17.07.10 23:25
tatanka36

nicht registriert

Buch zur Pflanzenbestimmung (Costa u.Franquinho: Madeira-Flores u.a.)

Mahlzeit, kann mir jemand ein gutes Pflanzenbuch empfehlen?

Gruss Steffen

18.07.10 11:15
Olivada 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Buch

Hallo Steffen,

es gibt einige, aber ich empfehle meins Madeira - Was hier alles wächst! ISBN 978-3-938282-05-2 (12,80 Euro). Für den Einstieg sicherlich ausreichend. Aufgrund der Standorteinteilung sind die Pflanzen leicht identifizierbar. Direkte Bestellungen von Endverbrauchern auf Madeira darf ich bedienen, ich darf nur nicht an Wiederverkäufer verkaufen. Innerhalb von Deutschland ohne Versandkosten, für Forumsmitglieder auch nach Madeira und innerhalb Europa versandkostenfrei. Bestellungen bitte nicht übers Forum, sondern per E-Mail (oliver.breda(at)t-online.de, mit Angabe des Forumsnamen). So das war mal eine satte Eigenwerbung, ich hoffe Robert drückt ein Auge zu
Es soll nicht so plump wirken, daher noch ein paar Vorschläge:
Fürs genauere Botanisieren: Kosmos Kanarenflora und Kosmos Mittelmeerflora. Bei den beiden muss man allerdings schon ungefähr wissen was man sucht. Und dann noch Pflanzen der Tropen aus dem blv-Verlag. Wir haben hier zwar noch eine Reihe anderer rumstehen, aber in den obigen Vorschlägen sollte wirklich jedes noch so unscheinbare Kraut erwähnt sein.
Das Standardwerk für ahnungslose Reiseleiter war lange Franquinho und Costa: Plantas e Flores (nur auf Madeira erhältlich). Dort sind wahrscheinlich alle Pflanzen erwähnt, die auf Madeira irgendwann einmal gesichtet wurden. Allerdings hat mich die alphabetische Reihenfolge (nach botanischen Namen) oft fluchen lassen. Und hat man endlich sein Blümchen gefunden, weiß man nur wie es heißt und muss sich für Zusatzinformation wieder an den Computer setzen.

Grüße
Olivada
www.bredaverlag.de

Zuletzt bearbeitet am 18.07.10 13:45

18.07.10 15:09
tatanka36

nicht registriert

Re: Buch

Habe versucht eine Mail an deine Adresse zuschicken, kam wieder zurueck. Glaube macht nichts, sieh es eben als Bestellung.
Gruss Steffen

18.07.10 15:48
Olivada 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Buch

Hallo Steffen,

versuche es noch mal, ich hatte bisher nie Probleme mit der E-Mail-Adresse.
Grüße
Olivada

Nachträglicher Zusatz: E-Mail kam an, Buch geht morgen raus.

Zuletzt bearbeitet am 18.07.10 17:30

18.07.10 17:23
MacMurphy

nicht registriert

Re: Buch

Olivada:

Das Standardwerk für ahnungslose Reiseleiter war lange Franquinho und Costa: Plantas e Flores (nur auf Madeira erhältlich). Dort sind wahrscheinlich alle Pflanzen erwähnt, die auf Madeira irgendwann einmal gesichtet wurden. Allerdings hat mich die alphabetische Reihenfolge (nach botanischen Namen) oft fluchen lassen.



Habe ich niiiiiiiiiiiiiiie benutzt. Ich war heute mal in einem Laden und habe die ISBN Nummer: 972-9177-37-6




Oli, kennst du "SATTA"?
Sicheres Auftreten Trotz Totaler Ahnungslosigkeit


macmurphy


www.mari-made-it.com Überarbeitet Schaut mal rein und gönnt euch was schönes.

www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk

21.05.18 11:11
iris 

Administrator

Re: Buch zur Pflanzenbestimmung ( Costa u. Franquinho: Madeira-Flores 19. Auflage 2018) +Links

Das Standardwerk “MADEIRA – FLORES” von Franquinho und Costa hat noch keinen eigenen Beitrag. Deshalb und da morgen eine Ehrung des Autors anlässlich der nach vielen Jahren aktualisierten 19. Auflage stattfindet, ...
Das Bestimmungsbuch mit recht großen Bildern ist nach botanischen Namen geordnet . Neben stichwortartigen Infos zu Familie ,Vorkommen, Lage, Höhe, Blühzeit, Kultur etc. sind die Namen in diversen Sprachen angegeben.

https://www.facebook.com/amigosdoparque/...061449820536007

Herr Quintal wird mir verzeihen, dass ich seinen Text mit Auslässen übernehme. Ich dene, das Wichtigste erschließt sich auch ohne Übersetzung

Zitieren:
... 22 de Maio de 2018, às 19:00
local: Hotel The Cliff Bay (Estrada Monumental, 147 — Funchal)
inscrições: agradecemos o preenchimento do formulário em https://goo.gl/forms/l5aQSuB1Piz1SKDM2

Em 1975 foi lançada a primeira edição do livro “Madeira – Flores” da autoria de Luís de Oliveira Franquinho e António da Costa.

A obra, editada pela então Delegação de Turismo da Madeira, divulgava 130 espécies de plantas indígenas e exóticas, que prosperavam na natureza e nos jardins da Madeira.

Organizado segundo a ordem alfabética dos nomes científicos, o livro apresentava cada espécie com uma ou várias fotografias, com o nome vulgar em português, francês, inglês e alemão, com a indicação do período de floração, do porte, da origem geográfica, da família e, ainda, da altitude dos lugares onde crescia espontaneamente ou era cultivada.

O trabalho dos dois botânicos autodidactas teve um enorme sucesso e, passado um ano, esgotaram os 10.000 exemplares da primeira edição.

Até 1980, o organismo oficial de turismo mandou imprimir mais quatro edições, todas com uma tiragem de 10.000 exemplares.

Com 50.000 livros a correr mundo nas mãos dos turistas amantes das plantas e como auxiliar das (dos) guias que orientavam visitas nas levadas, nas quintas e nos jardins, em 1981 a editora Francisco Ribeiro & Filhos comprou os direitos de edição à Direcção Regional de Turismo.

Em 1982, já com a chancela da nova editora, foi publicada a 6ª edição, enriquecida com mais espécies e com os nomes vulgares em mais duas línguas (holandês e espanhol).

As edições foram-se sucedendo e o número de espécies foi crescendo, com particular destaque para as indígenas.

A 18ª edição, que saiu em 2002, possui informação preciosa acerca de cinco centenas de espécies. Em 2008 houve uma reimpressão desta edição.


Já sem a companhia de António da Costa, entretanto falecido, Luís de Oliveira Franquinho introduziu actualizações no livro, que estão plasmadas nesta 19ª edição.

Mais de quatro décadas após a primeira edição desta obra pioneira na divulgação da flora indígena e ornamental da Madeira, com perto de 200.000 exemplares vendidos, a Associação dos Amigos do Parque Ecológico do Funchal sente o dever de homenagear publicamente o seu sócio Luís de Oliveira Franquinho, que tem realizado um notável trabalho de investigação e de divulgação dos segredos da botânica.

Os profissionais, que abraçaram o ofício de guiar os turistas pelas levadas e veredas que sulcam a Madeira ou nas visitas a quintas e jardins, enriqueceram os seus conhecimentos e prestaram um melhor serviço graças ao discreto labor e ao enorme saber do nosso Amigo.

Julgo que não há um(a) guia de turismo ou um investigador da flora da Madeira capaz de afirmar que nunca recorreu ao livro ou aos ensinamentos do Senhor Luís Franquinho.

Funchal, Maio de 2018
Raimundo Quintal
LG iris
PS

Ein weiteres Pflanzen-Buch von Franquinho , dass ich mir noch nicht geleistet habe., hat Velvet hier vorgestellt
Bildband Endemische Pflanzen
http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...&thread=4#2
http://www.forum-madeira.eu/download.php...p;id=1333389108

Dazu noch mit je einen eigenem Thread
Breda, Lipps:Was hier alles wächst .
http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...ad=2&page=1
Neuauflage
http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...&thread=130

Drei hilfreiche und ergänzende Bücher
http://www.forum-madeira.eu/thread.php?b...05&thread=5


(Habe hier auch den Threadnamen angepasst)
LG iris

EDIT
Zum Anschauen im Netz Heil- und Nutzpflanzen auf Madeira
https://issuu.com/parquenaturalmadeira/d...as_versao_final

Plantas e seus usos tradicionais

Published on Feb 27, 2014

Plantas e seus usos tradicionais – freguesia da Fajã da Ovelha. Fátima Freitas, Mª Graça Mateus Parque Natural da Madeira

AKTUELL
Besserer LINK

http://www.etnobotanica.uevora.pt/2013%2...0para%20net.pdf

01.01.19 21:14
iris 

Administrator

Buch zur Pflanzenbest. Botanische-wanderungen-auf-makaronesien-botanical-hiking-in-macaronesien

Bei der Suche nach dem aktuellen Wanderprogramm der Amigos de natureza bin ich hierauf gestoßen (97 Seiten)
Bericht des botanischen Zirkels StuttgartKein reines Bestimmungsbuch, aber sicher auch interessant

https://de.slideshare.net/PaulinaK1/bota...p;from_search=9



Ansonsten gibt es in diesem Thread noch eine Sammlung von Textlinks , wo sich das Nachschauen lohnen könnte

Reportagen/Empfehlungen/Infos/Hinweise aus Zeitschriften o. ä .
https://www.forum-madeira.eu/thread.php?...5&thread=19

 1
l5aQSuB1Piz1SKDM2   Pflanzenbestimmung   978-3-938282-05-2   061449820536007   parquenaturalmadeira   espontaneamente   Forumsmitglieder   versandkostenfrei   Standorteinteilung   Mittelmeerflora   Bestimmungsbuch   Endverbrauchern   Botanische-wanderungen-auf-makaronesien-botanical-hiking-in-macaronesien   Wiederverkäufer   forum-madeira   Franquinho   stichwortartigen   Madeira   Zusatzinformation   niiiiiiiiiiiiiiie